Tag 15: nolite timere quoniam vobiscum nos sumus

Das antike römische Forum, bekannt als Forum Romanum, war ein belebtes Zentrum des öffentlichen Lebens im Herzen Roms. Es war ein Ort, an dem Politiker, Philosophen und gewöhnliche Bürger zusammenkamen, um wichtige Angelegenheiten des Tages zu diskutieren. Im Laufe der nächsten Tage wird ein neues Forum namens RoCo veröffentlicht, welches diese zeitlose Tradition auf moderne Art und Weise aufgreift und die gleiche Art von lebhaften Debatten und Diskursen in das digitale Zeitalter bringt, exklusiv für Mitglieder von Rotaract Deutschland.

Mit seinem schlanken Design und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist RoCo die perfekte Plattform, um interessante Gespräche zu führen und das Gemeinschaftsgefühl unter den Rotaract-Mitgliedern zu fördern. Es ermöglicht ihnen, Online-Diskussionen zu einer Vielzahl von Themen zu erstellen und sich daran zu beteiligen.

Aber lasst euch sich von der modernen Aufmachung nicht täuschen – RoCo hat alle Merkmale des Forum Romanum von damals. Wie sein antiker Vorgänger bietet es den Mitgliedern von Rotaract Deutschland einen Ort, an dem sie ihre Gedanken und Ideen austauschen, hitzige Debatten führen und sogar ihren Frust ablassen können.

Ganz gleich, ob du Kontakte zu anderen Mitgliedern knüpfen oder wichtige Angelegenheiten im Kontext der Organisation besprechen möchtest, bei RoCo bist du richtig. Und wer weiß – vielleicht triffst du sogar ein anderes Mitglied auf den virtuellen Straßen dieses digitalen Forums.

Kurz gesagt, wenn du ein Mitglied von Rotaract bist und einen Ort suchst, an dem du dich mit Gleichgesinnten austauschen und lebhafte Diskussionen führen kannst, bist du bei RoCo genau richtig. Es hat vielleicht nicht die Geschichte seines alten Gegenstücks, aber es wird mit Sicherheit ein Zentrum der Aktivitäten und Diskussionen unter Rotaract-Mitgliedern werden.

Technisch bereits umgesetzt wartet es lediglich auf die letzten inhaltlichen Anpassungen, bevor es eine ausführliche Informations- und Einladungs-Mail geben wird.